Sei es die umweltfreundliche Entsorgung sämtlicher Abfallprodukte, die technische Weiterentwicklung einer Wärmerückgewinnung durch den Austausch der thermischen Verbrennungsanlage mittels eines Luft-Wasser-Wärmetauschprozesses, Einsparungsmaßnahmen bei Energie und Materialverbrauch durch Anpassungen an den Produktionsanlagen oder die 50% Reduktion des Wasserverbrauchs im CTP-Bereich durch den Einbau eines „High Pressure Kit“. Der Umweltgedanke spielte von Anfang an bei Gutenberg-Werbering GmbH eine wichtige Rolle.
2009 war Gutenberg die erste Akzidenzdruckerei in Oberösterreich, die eine vollkommen klimaneutrale Druckproduktion ihren Kundinnen und Kunden ermöglichte. Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist das vorrangige Ziel im Unternehmen. Seit 2009 konnten bereits über 11.000 Tonnen CO2 mit klimaneutralem Drucken ausgeglichen werden.
Im Mittelpunkt der Überlegungen von Gutenberg steht stets der gesamte Produktionsprozess. Das beinhaltet sämtliche vorgelagerte Prozesse, wie die Auswahl geeigneter und nachhaltig agierender regionaler Lieferanten und nachgelagerte Prozesse, wie beispielsweise der Umgang mit Kundinnen und Kunden (Bewusstseinsschaffen einer umweltbewussten Druckproduktion; über 90% sämtlicher Druckprojekte werden nachhaltig und umweltbewusst produziert) und eine umweltgerechte Entsorgung der Abfallprodukte.
Durch die ständigen Weiterentwicklungen im Unternehmen und die dadurch verbundenen Verbesserungen im Bereich umweltgerechte Druckproduktion ist Gutenberg eines der führenden Druckunternehmen in Oberösterreich als auch in Österreich.